Eines unserer Nachhaltigkeitsziele ist , dass möglichst viele Gruppen mit dem öffentlichen Verkehr zu uns in Bodenweidli reisen.
Sämtliche Leitungspersonen und Kinder, welche mit dem öffentlichen Verkehr anreisen, erhalten eine Reduktion von CHF 1 / Lagernacht.
Die Gästekarte beinhaltet kostenlosen öffentlichen Verkehr zwischen Wildhaus und Krummenau.
Tipp: Wenn Sie aus Richtung unterem Toggenburg anreisen, lösen Sie nur bis zum Bahnhof Nesslau / Neu St.Johann. Ab da reisen Sie mit der Gästekarte.
Aus Richtung Appenzell lösen Sie nur bis Schwägalp.
Diese stellen wir Ihnen vor Ihrer Reise elektronisch zu.
Sollte Ihre Anreise nach Nesslau / Neu St.Johann oder aus der anderen Richtung bis Wildhaus mehr als CHF 15.00 kosten, dann lösen Sie für Schul- und J+S-Lager die Schultageskarte für CHF 15 / Person (da gibt es jedoch keine Freifahrten)
GoSnow Anreise SBB (nur Winterlager)
Für Anreisen ins Winterlager, lohnt sich das GoSnow ÖV Ticket für CHF 10.00 / Person für hin und zurück.
Gruppen ab 10 Personen können Ihr Gepäck sorgenfrei von Tür zu Tür transportieren lassen. (zB Schullager pauschal CHF 100 für bis zu 30 Gepäckstücke)
Gepäcktransport lokal mit MyBuxi
Wir konnten mit MyBuxi Toggenburg eine Vereinbarung treffen, dass das Gepäck von der Postautohaltestelle zum Bodenweidli transportiert werden kann.
Dazu einfach die MyBuxi App herunterladen und den Service bestellen.
Es können pro Fahrt ca 15 Gepäckstücke transportiert werden. Daher muss eine Person als "Gepäckwache" bei der Postautohaltestelle warten, kann dann aber mit der letzten Fahrt zum Bodenweidli
mitfahren.